In Erlangen wird Rechtswissenschaft seit der Gründung der Universität im Jahre 1743 gelehrt. Bedeutende Juristen sind aus der Universität hervorgegangen.
Der Fachbereich Rechtswissenschaft hat dem Trend zur Massenuniversität widerstanden; man fühlt sich zu Hause, man kennt sich.
Zu den Forschungsfeldern gehören die gesamte Breite des Öffentlichen Rechts, das Zivil- und Strafrecht, das Europarecht, das Völkerrecht und das Wirtschaftsrecht.
Der Fachbereich ist Teil eines globalen akademischen Netzwerks, von dem alle Angehörigen des Fachbereichs profitieren.
Verbundstudium Steuern
Das Verbundstudium Steuern kann ab dem WS 2017/2018 nur noch in Kombination mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) begonnen werden. Weitere Informationen finden Sie hier.