Am 02.02.2023 läd die ICLU ab 18 Uhr s.t. zur Podiumsdiskussion „NS-Aufarbeitung in Deutschland und Europa“ in den Wassersaal der Orangerie in Erlangen. Wir freuen uns auch diesmal ein hochkarätiges Podium zu begrüßen. So dürfen wir Frau Dr. Elisabeth Wingerter, Herrn Dr. Peter Frank (Generalbundes...
Für die mündliche Universitätsprüfung im Prüfungsdurchgang 2022-II, die im Januar 2023
stattfindet, gilt folgende Einteilung (Stand: 03.01.2023):
https://www.jura.rw.fau.de/files/2023/01/Liste_Matrikelnummern03012023_3.pdf (PDF)
Hinweise zur Duchführung der Prüfung entnehmen Sie bit...
Zur Zeit steht die Nominierung für die folgenden zwei Lehrpreise an:
FAU-Lehrpreis für Nachwuchswissenschaftler*innen
Mit diesem Preis wird eine universitätsinterne Würdigung von besonderem Engagement und hoher Qualität in der Lehre vorgenommen. Unter Nachwuchswissenschaftler*innen sind alle Leh...
Die Studienfachberatung am Fachbereich Rechtswissenschaft und das Akademische Team der Agentur für Arbeit geben Ihnen Orientierungs- und Entscheidungshilfe in schwierigen Studiensituationen oder bei nicht bestandenen Prüfungen . Referenten aus der Wirtschaft, die selbst in schwierigen Studiensituati...
Am Mittwoch, den 07.12.2022, hält Prof. Dr. Horst Dreier den Vortrag in Erlangen.
Thema: Hans Kelsens Rechtswissenschaft
Hans Kelsen hat sein Verständnis der Rechtswissenschaft vor allem in seinem Lebenswerk, der „Reinen Rechtslehre“, ausformuliert. Der Vortrag expliziert die Zielsetzung diese...