• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • StudOn
  • Mein Campus
  • UniVis
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
Menu Menu schließen
  • Fachbereich
    • Über uns
    • Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
    • Institute und Lehrstühle
    Fachbereich
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studiengänge
    • Lehre
    Studium
  • Forschung
    • Institute und Lehrstühle
    • Forschungszentren und Forschungsstellen
    • Wissenschaftliche Qualifikation
    Forschung
  • Internationales
    • Wege ins Ausland (Outgoing)
    • Willkommen bei uns! (Incoming)
    • Internationalisierung @ Home
    Internationales
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Im Studium
  4. Studiengänge
  5. Rechtswissenschaft
  6. Terminplan Rechtswissenschaft

Terminplan Rechtswissenschaft

Bereichsnavigation: Studium
  • Studieninteressierte
    • Schnupperstudium
  • Im Studium
    • Infocenter für Studierende
    • Studiengänge
      • Rechtswissenschaft
        • Aufbau und Organisation des Studiums, Studienplan
        • Leistungsnachweise
        • Praktikum
        • Fremdsprachenausbildung
        • Schwerpunktbereichsstudium
        • Examensvorbereitung
          • Erlanger Examenskurs
            • Examensklausurenkurs
            • Konzept des Erlanger Examenskurses
            • Mündliches Probeexamen
            • Schriftliches Probeexamen
        • Erste Juristische Prüfung
        • Terminplan Rechtswissenschaft
        • Studienortwechsel
        • Rechtsgrundlagen
      • Wirtschaftsrecht (Bachelor)
        • Aufhebung Studiengang
        • Anrechnung von bereits erbrachten Leistungen
        • Prüfungsordnung, Modulhandbuch
        • Verbundstudium Steuern
        • Studienaufbau, -inhalte
        • Aktuelles, Terminplan Wirtschaftsrecht
        • Prüfungen
        • Kontakt
        • Email- Verteiler Wirtschaftsrecht
      • Deutsch-Französisches Recht
      • Öffentliches Recht als Zweitfach (Bachelor)
        • Studienorganisation und -inhalt
        • Zusatzangebote am Fachbereich
        • Kontakt
      • M.A. Politikwissenschaft mit Studienschwerpunkt Öffentliches Recht
      • Master Human Rights
      • Nebenfachstudium Jura für Informatikstudenten
      • Magister Legum (LL.M.)
    • Unterstützungsangebote und Schlüsselqualifikationen
      • Karrieremesse Jura
      • Klausurenklinik
      • Klausurwerkstatt
      • Online-Lerngruppenvermittlung
      • Seminare zur Gutachten- und Klausurtechnik für Anfangssemester
      • Tutorien für Studienanfänger
      • Veranstaltung für Studierende, die die Zwischenprüfung oder das Examens nicht bestanden haben
      • Veranstaltung zum Schwerpunktbereichsstudium
    • Moots am Fachbereich Rechtswissenschaft
      • Adventskalender 2022
      • Aktuelles zu den Moot-Courts
      • Moot-Court-Community
      • Moot-Court-Koordinator
  • Lehre
    • Lehrqualität
      • Die Studienzuschüsse und ihre Verwendung
      • Lehrevaluation
      • Leitbild Lehre

Terminplan Rechtswissenschaft

Anmeldung zu den Prüfungen:

  • Hinweise zur Anmeldung
  • Mein Campus
  • StudOn

Wichtige allgemeine Termine

  • Den Semesterterminplan und die Rückmeldetermine finden Sie auf den Internetseiten der FAU.
  • Die Anmeldefunktion in Campo wird nur während eines Anmeldezeitraumes freigeschaltet.
  • Den Anmeldezeitraum für das laufende Semester finden Sie hier.

Abschlusshausarbeiten

Abschlusshausarbeiten und Anmeldeverfahren

Nach der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2022/2023 werden folgende Abschlusshausarbeiten angeboten:

  • Öffentliches Recht: Folgt
  • Zivilrecht: Prof. Dr. Franz Hofmann; Ausgabe des Sachverhalts am 06.02.2023 12:00 Uhr über StudOn; spätester Abgabetermin ist der 14.04.2023 um 12:00 Uhr

Hinweis zu den Abschlusshausarbeiten

In der gesamten vorlesungsfreien Zeit läuft anschließend auf StudOn ein Online-Workshop zur Bearbeitung der Abschlusshausarbeiten (Akademischer Direktor Dr. iur. Dr. phil. Franz-Rudolf  Herber, Akademischer Oberrat Dr. iur. Martin Zwickel) mit Übungsmöglichkeiten.

Klausurtermine

Die Klausuren werden im Sommersemester stets in der ersten vorlesungsfreien, im Wintersemester jeweils in den ersten beiden vorlesungsfreien Wochen, jeweils ab 14 Uhr, angeboten. Einige Klausuren finden auch in der letzten Vorlesungswoche im Rahmen der Veranstaltung statt. Die folgende Übersicht gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen. Bitte beachten Sie daher stets die vorrangigen Modalitäten der jeweiligen Prüfer und Prüferinnen in der Veranstaltung, auf der Homepage bzw. in Campo.

Wintersemester 2022/2023

Grundlagenfach: Rechtsphilosophie I 23.02.23 (14 Uhr)
Grundlagenfach: Rechtssoziologie 07.02.23 (08 Uhr)
Grundlagenfach: Römisches Rechtsgeschichte 08.02.23 (16 Uhr)
Grundlagenfach: Deutsche Rechtsgeschichte 23.02.23 (14 Uhr)
Grundlagenfach: Verfassungsgeschichte der Neuzeit 16.02.23 (14 Uhr)
Staatsorganisationsrecht 14.02.23 (14 Uhr)
BGB AT 21.02.23 (14 Uhr)
Sachenrecht 20.02.23 (14 Uhr)
Schuldrecht AT & Vertragliche Schuldverhältnisse 15.02.23 (14 Uhr)
Verwaltungsrecht AT 22.02.23 (14 Uhr)
Europarecht I 13.02.23 (14 Uhr)
Strafrecht I 17.02.23 (14 Uhr)
Strafrecht III 24.02.23 (14 Uhr)
Einführung in die Rechtswissenschaft für Nebenfach-Studierende (Politikwissenschaft/Informatik) 06.02.23 (14 Uhr)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Fachbereich Rechtswissenschaft

Schillerstr. 1
91054 Erlangen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Kontakt
Nach oben