• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
Menu Menu schließen
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studiengänge
    • Lehre
    Studium
  • Forschung
    • Institute und Lehrstühle
    • Forschungszentren und Forschungsstellen
    • Wissenschaftliche Qualifikation
    Forschung
  • Fachbereich
    • Über uns
    • Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
    • Institute und Lehrstühle
    • Internationales
      • Willkommen bei uns! (Incoming)
      • Wege ins Ausland (Outgoing)
      • Internationalisierung @ Home
    Fachbereich
  1. Startseite
  2. Internationales
  3. Wege ins Ausland (Outgoing)
  4. Partneruniversitäten (weltweit)

Partneruniversitäten (weltweit)

Bereichsnavigation: Internationales
  • Wege ins Ausland (Outgoing)
    • Allgemeine Informationen zu Outgoing
    • Auslandspraktika
    • Erasmus+
    • Freemoving
    • Partneruniversitäten (weltweit)
    • Studienprogramm Deutsch-Französisches Recht
  • Willkommen bei uns! (Incoming)
  • Internationalisierung @ Home

Partneruniversitäten (weltweit)

Der Fachbereich Rechtswissenschaft der FAU hat seit Juni 2017 einer Kooperationsvereinbarung mit der juristische Fakultät der Universidade de Buenos Aires abgeschlossen. dort ist es möglich studiengebührenfrei Jura zu studieren.

  • Universidad de Buenos Aires – Facultad de Derecho

Bei Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen, wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Sieckmann.

FAU Partneruniversitäten an denen es möglich ist in Brasilien studiengebührenfrei Jura zu studieren:

  • Universidade da Região de Joinville (UNIVILLE), Joinville
  • Universidade de Brasília, Brasília
  • Universidade Federal de Santa Caterina, Florianópolis

Unter Umständen können sich bei den Zulassungsbedingungen an den Universitäten Änderungen ergeben, aufgrund dessen die Zulassungen für Jura nicht möglich sind. Bitte  melden Sie sich mit genug Vorlauf, damit bei konkretem Interesse sicherheitshalber bei den Partnern nachfragt werden kann, ob die Bewerbung in Ordnung geht.

Ferner besteht, bei konkretem Wunsch, evtl. die Möglichkeit an der Pontifícia Universidade Católica de São Paulo (PUC-SP) zu studieren. Nähere Informationen dazu gibt es bei der Referentin für Internationalisierung oder beim Referat für internationale Angelegenheiten (RIA).

Die Ausschreibung der Plätze für das ganze folgende akademische Jahr in Lateinamerika, welches sich mit dem Kalenderjahr deckt, findet immer Mitte Juni statt. Eventuelle Restplätze werden auch unter dem Jahr vergeben.

Näheres auf der Website: https://www.fau.de/international/wege-ins-ausland/studieren-im-ausland/direktaustausch/lateinamerika/

FAU Partneruniversitäten an denen es möglich ist in Chile studiengebührenfrei Jura zu studieren:

  • Universidad Austral de Chile, Valdívia (weiterer Campus: Puerto Montt)
  • Universidad La Serena, La Serena

Unter Umständen können sich bei den Zulassungsbedingungen an den Universitäten Änderungen ergeben, aufgrund dessen die Zulassungen für Jura nicht möglich sind. Bitte  melden Sie sich mit genug Vorlauf, damit bei konkretem Interesse sicherheitshalber bei den Partnern nachfragt werden kann, ob die Bewerbung in Ordnung geht.

Die Ausschreibung der Plätze für das ganze folgende akademische Jahr in Lateinamerika, welches sich mit dem Kalenderjahr deckt, findet immer Mitte Juni statt. Eventuelle Restplätze werden auch unter dem Jahr vergeben.

Näheres auf der Website: https://www.fau.de/international/wege-ins-ausland/studieren-im-ausland/direktaustausch/lateinamerika/

Durch die Kooperation mit der Seijo-Universität in Tokio können Studierende vom Fachbereich Rechtswissenschaft ein Auslandsaufenthalt in Tokio in Japan absolvieren. Dieser Aufenthalt wird durch ein Stipendium von bis zu 300 € finanziell unterstützt. Informationen zur Universität finden Sie unter folgendem Link: http://www.seijo.ac.jp/en/about/index.html

Im Rahmen des Vertrages ist FAU-Studierenden aller Fakultäten ein studiengebührenfreies Auslandsstudium von 1-2 Semestern an folgender Hochschule in Québec möglich:

  • Université Laval (Juristische Fakultät: http://www.fd.ulaval.ca/)
  • Université de Sherbrooke (Juristische Fakultät: https://www.usherbrooke.ca/droit/)
  • Université du Québec, Montréal (Juristische Fakultät: https://juris.uqam.ca/)

Das Austauschprogramm wird als „Direktaustauschprogramm Kanada (französischsprachig)“ im Referat für Internationale Angelegenheiten (RIA) koordiniert.

Interessierte Studierende können sich mit Fragen direkt an das RIA wenden.

Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.fau.de/education/international/wege-ins-ausland/studieren-im-ausland/fauexchange/fauexchange-partnerhochschulen/#collapse_6

FAU Partneruniversität an denen es möglich ist in Kolumbien studiengebührenfrei Jura zu studieren:

  • Universidad del Norte, Baranquilla

Unter Umständen können sich bei den Zulassungsbedingungen an den Universitäten Änderungen ergeben, aufgrund dessen die Zulassungen für Jura nicht möglich sind. Bitte  melden Sie sich mit genug Vorlauf, damit bei konkretem Interesse sicherheitshalber bei den Partnern nachfragt werden kann, ob die Bewerbung in Ordnung geht.

Die Ausschreibung der Plätze für das ganze folgende akademische Jahr in Lateinamerika, welches sich mit dem Kalenderjahr deckt, findet immer Mitte Juni statt. Eventuelle Restplätze werden auch unter dem Jahr vergeben.

Näheres auf der Website: https://www.fau.de/international/wege-ins-ausland/studieren-im-ausland/direktaustausch/lateinamerika/

Es besteht zwischen die FAU und der Latvijas Universitate in der lettischen Hauptstadt Riga eine interuniversitäre Partnerschaft, die Studierenden die Möglichkeit eines studiengebührenfreien Auslandsaufenthalt bietet. Die juristische Fakultät bietet jedes Semester eine Auswahl an Vorlesungen auf Englisch an. Die Universität hat 1.400 Studierende, davon 400 Austauschatudierende.

Webseite der Universität.

FAU Partneruniversitäten an denen es möglich ist in Mexiko studiengebührenfrei Jura zu studieren:

  • Universidad de Guadalajara, Guadalajara
  • Universidad Autónoma de Nuevo Leon, Monterrey
  • Universidad Iberoamericana, Ciudad de México

Unter Umständen können sich bei den Zulassungsbedingungen an den Universitäten Änderungen ergeben, aufgrund dessen die Zulassungen für Jura nicht möglich sind. Bitte  melden Sie sich mit genug Vorlauf, damit bei konkretem Interesse sicherheitshalber bei den Partnern nachfragt werden kann, ob die Bewerbung in Ordnung geht.

Die Ausschreibung der Plätze für das ganze folgende akademische Jahr in Lateinamerika, welches sich mit dem Kalenderjahr deckt, findet immer Mitte Juni statt. Eventuelle Restplätze werden auch unter dem Jahr vergeben.

Näheres auf der Website: https://www.fau.de/international/wege-ins-ausland/studieren-im-ausland/direktaustausch/lateinamerika/

Bei konkretem Wunsch besteht die Möglichkeit an der Universidad Católica del Uruguay in Montevideo zu studieren.

Nähere Informationen dazu gibt es beim Referat für internationale Angelegenheiten (RIA).

Näheres auf der Website: https://www.fau.de/international/wege-ins-ausland/studieren-im-ausland/direktaustausch/lateinamerika/

Jedes Jahr haben ein bis zwei Studierende des Fachbereich Rechtswissenschaft die Möglichkeit ein Semester/Studienjahr in den USA auf Long Island an der Hofstra Universität zu absolvieren. Die Attraktivität dieser Universität ist sicherlich neben der fachlichen Expertise auch die räumliche Nähe zu New York und die einmalige Möglichkeit ohne Studiengebühren in den USA ein Auslandssemester zu verbringen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte auf die Lehstuhlwebseite von Prof. Wegener.

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Fachbereich Rechtswissenschaft

Schillerstr. 1
91054 Erlangen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben