Der Fachbereich Rechtswissenschaft zeichnet dieses Jahr zwei herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen mit dem Margarete-Berent-Preis aus.
Die beiden Preisträgerinnen, Frau Sophie Schwab und Frau Melina Reyher, erhalten jeweils 2.500 € an Sachmitteln zur Durchführung ihrer wissenschaftlichen P...
Am 23.07.2025 findet der vom Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Andreas Funke) veranstaltete Gastvortrag „Menschenwürde und Metaphysik“ von Gastwissenschaftler Dr. Wei Feng statt. Herr Dr. Feng ist Lecturer an der China Universität für Politik- und Rechtswissenschafte...
Ab Donnerstag, den 3.7.2025 startet am Fachbereich Rechtswissenschaft die Lehrveranstaltungsevaluation des Sommersemesters 2025. Die Teilnahme möglichst vieler Studierender an dieser Bewertung der Lehre ist uns sehr wichtig! Dem Fachbereich Rechtswissenschaft und allen Lehrenden bieten konstruktive...
Am Mittwoch, den 02.07.2025, gehen die Gespräche zur juristischen Grundlagenforschung mit einem Vortrag von Prof. Dr. George Pavlakos von der University of Glasgow in die nächste Runde . Das Thema ist „The Metaphysical Turn in Legal Philosophy“. Alle sind herzlich eingeladen! Der Vortrag findet die...
Das Forschungsprojekt „Transforming Human Rights“ der FAU wird künftig durch die Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert werden. Das Vorhaben möchte menschenrechtliche Herausforderungen vor dem Hintergrund globaler Megatrends wie zum Beispiel Autokratisierung, Digitalisierung und pla...
Die Zahl der Jurastudierenden sinkt – gleichzeitig verändern sich Erwartungen und Anforderungen an das Studium. Eine bundesweite Umfrage der Universität Konstanz zielt daher darauf ab, die Zufriedenheit der Studierenden mit dem Jurastudium zu erfassen und mögliche Ansatzpunkte für Veränderungen zu ...
Im April 2000, d.h. vor 25 Jahren, ist unser Alumni-Verein „Alumni der Juristischen Fakultät Erlangen e.V. - a*jfe e.V.“ gegründet worden. Mitglieder des Vereins können Personen werden, die am Fachbereich Rechtswissenschaft die Erste Juristische Prüfung abgelegt, dort promoviert oder habilitiert ha...
Im Wintersemester 2025/26 werden wieder eine Vielzahl von spannenden Seminaren angeboten, in denen eine studienbegleitende wissenschaftliche Arbeit für den Schwerpunktbereich (SPB) angefertigt werden kann. Näheres entnehmen Sie bitte der entsprechenden Ankündigung.
Die Anmeldung erfolgt grds.&nb...
Am 22. April besuchten Wissenschaftler der Renmin Universität (Peking) den Fachbereich Rechtswissenschaft. In einem Workshop, organisiert vom Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie (Professor Funke), wurden aktuelle Entwicklungen im chinesischen und deutschen Verfassungsrecht diskut...