Allgemeine Hinweise für Studieninteressierte und Studienanfänger/innen
Studienplatz und Immatrikulation
Zum Sommersemester 2023 ist ein Studienbeginn im Studiengang Rechtswissenschaft (Staatsexamen) möglich. Der Studiengang Rechtswissenschaft ist nicht zulassungsbeschränkt! Sie können sich also ...
Auch im kommenden Sommersemester wird im Rahmen des Erlanger Examenskurses wieder eine simulierte mündliche Examensprüfung angeboten. Dort haben Interessierte die Möglichkeit, sich von Richter*innen des Amtsgerichts, des Landgerichts, des OLG Nürnberg bzw. VG Ansbach, sowie Staatsanwält*innen un...
Am 09.03.2023 fand die Examensfeier des Fachbereichs Rechtswissenschaft im Audimax statt.
Der Fachbereich Rechtswissenschaft gratuliert allen erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Prüfungserfolg!
Einige Eindrücke, insb. die Fotos von der Übergabe der Zeugnisse finden Sie hier.
Am 17.03.2023 findet ab 10:30 Uhr die Generalprobe des Vis Moot Teams statt. Die Veranstaltung ist öffentlich und kann sowohl als Inspiration für die eigene potenzielle Moot-Teilnahme, als auch zur Unterstützung des Erlanger Teams genutzt werden.
Seid also gerne dabei!
Margarete Berent war eine Pionierin und bemerkenswerte Frau. Sie war eine der ersten Frauen, die im Fach Rechtswissenschaften eingeschrieben war und promovierte im Jahr 1913, in den 1920er Jahren war sie eine der ersten deutschen Rechtsanwältinnen.
Am Fachbereich Rechtswissenschaft ist derzeit de...
Am 8. März 2023 um 10.00 Uhr bietet die Serviceeinheit "Lehre und Studienberatung" eine digitale Info-Veranstaltung "Studienplanung nach den Anfangssemestern" an.
Teil 1: Jurastudium für Fortgeschrittene (Studienfachberatung Rechtswissenschaft)
Weitere Studienplanung nach Bestehen der Abschl...
Im Rahmen der juristischen Fachsprachausbildung gibt es ab dem Sommersemester 2023 ein neues Angebot.
Kursbeschreibung
Der allgemeine Sprachkurs auf dem Niveau B1 – Schwerpunkt Recht und Politik – eignet sich für Jura-Studierende, die den JAPO-Kurs Français juridique (B2) besuchen wollen, aber noc...
Derzeit wird sehr intensiv über die Auswirkungen großer KI-Sprachmodelle auf die Tätigkeit von Juristinnen und Juristen diskutiert. Unklar ist aber auch, welche Konsequenzen für die juristische Ausbildung und Lehre sowie für die Rechtsdidaktik zu ziehen sind. Soll der Einsatz von KI-Tools im Studium...
Am 24.02.2023 findet die Generalprobe unseres Jessup Moot Court Teams im Amtsgericht Erlangen statt. Kommt gerne vorbei und unterstützt unser Team moralisch. Wir wünschen an dieser Stelle viele Erfolg!
Die Präsidenten des Oberlandesgerichts Nürnberg, der Landesnotarkammer Bayern, der Rechtsanwalts- und der Steuerberaterkammer Nürnberg laden herzlich zum Juristenball Nürnberg ein. Statt findet dieser am Samstag, den 13. Mai 2023 im Schloss Faber-Castell, Stein. Näheres entnehmen Sie bitte der Ankün...