• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
Menu Menu schließen
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studiengänge
    • Lehre
    Studium
  • Forschung
    • Institute und Lehrstühle
    • Forschungszentren und Forschungsstellen
    • Wissenschaftliche Qualifikation
    Forschung
  • Fachbereich
    • Über uns
    • Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
    • Institute und Lehrstühle
    • Internationales
      • Willkommen bei uns! (Incoming)
      • Wege ins Ausland (Outgoing)
      • Internationalisierung @ Home
    Fachbereich
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Im Studium
  4. Infocenter für Studierende

Infocenter für Studierende

Bereichsnavigation: Studium
  • Studieninteressierte
  • Im Studium
    • Infocenter für Studierende
    • Studiengänge
    • Unterstützungsangebote und Schlüsselqualifikationen
    • Moots am Fachbereich Rechtswissenschaft
  • Lehre

Infocenter für Studierende

Quicklinks:

  • Terminplan Rechtswissenschaft
  • Terminplan Wirtschaftsrecht

Kontakte für Fragen:

PD Dr. Martin Zwickel

PD Dr. Martin Zwickel, Maître en droit

Leiter der Serviceeinheit "Lehre und Studienberatung", Direktor der Forschungsstelle für Französisches Recht

Fachbereich Rechtswissenschaft
Serviceeinheit "Lehre und Studienberatung"

Raum: Raum 0.226
Schillerstr. 1
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26358
  • E-Mail: jura-studienberatung@fau.de
  • Webseite: https://www.martin-zwickel.de

Lehrveranstaltungen

Die Lehrveranstaltungen des Fachbereichs Rechtswissenschaft finden Sie im Vorlesungsverzeichnis UniVis.

Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Im Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen können Sie sich als Studierende/r der Rechtswissenschaft ganz einfach Ihren Stundenplan zusammenstellen.

Hier erhalten Sie eine Anleitung zur Erstellung des Stundenplans mit UniVis.

Veranstaltungsorte

Die Veranstaltungen des Fachbereichs Rechtswissenschaft finden in der Regel im Auditorium Maximum (Bismarckstraße 1), im Kollegienhaus (Universitätsstraße 15) oder in einem der Unterrichtsräume des Juridicums (Schillerstraße 1) statt. Insbesondere die Grundkurse und Übungen werden meist im Auditorium Maximum abgehalten.

Die Prüfungsanmeldung läuft nicht für alle Studiengänge identisch. Bitte beachten Sie die Hinweise auf den Seiten zu den jeweiligen Studiengängen.

Studiengang Rechtswissenschaft

Für den Studiengang Rechtswissenschaft finden Sie hier detaillierte Informationen.

Wirtschaftsrecht

Hier finden Sie Informationen zur Prüfungsanmeldung im Wirtschaftsrecht.

  • Die Rückmeldetermine, Vorlesungszeiten usw. finden Sie unter https://www.fau.de/studium/im-studium/semestertermine/
  • Hier finden Sie die Termine für den Studiengang Rechtswissenschaft.
  • Hier finden Sie die Termine für den Studiengang Wirtschaftsrecht.

Soweit Sie BAföG beziehen, werden Sie vom BAföG-Amt zu bestimmten Zeitpunkten aufgefordert, eine Leistungsbescheinigung vorzulegen.

Diese Leistungsbescheinigungen nach § 48 BAföG werden ab sofort von der Serviceeinheit „Lehre und Studienberatung“ während der Sprechstunden der Studienfachberatung  bearbeitet. Bitte senden Sie uns zur Überprüfung die Bescheinigungen Ihrer bisher erbrachten Leistungen (Zwischenprüfungszeugnis, Scheine über Abschlussklausuren, etc.) und die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung zu.

In der sog. „Lernbrücke“ des Juridicums stehen Lernräume für die Nutzung durch Studierende zur Verfügung. Die Lernräume im Juridicum sind für die Benutzung durch Studierende der Rechtswissenschaft, des deutsch-französischen Rechts, des Wirtschaftsrechts/IWR, des LL.M.-Studiengangs und des Studiengangs Recht und Politik freigegeben! Die Raumbelegung erfolgt mittels einer Vorreservierung über StudOn unter http://www.studon.uni-erlangen.de/crs808212.html

Die Nutzung ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:

  • Pro Nutzer und Tag dürfen maximal zwei zusammenhängende Zeiträume (d. h. ein Zeitraum von 4 Stunden) gebucht werden!
  • Eine Buchung ist für Gruppen ab 3 Personen möglich!
  • Das Mitnehmen von offenen Getränken in die Lernräume und der Verzehr von Speisen sind nicht gestattet.
  • Die Räume im Erdgeschoss sind nur zu Bibliotheksbedingungen zugänglich (keine Taschen, Bücher nur mit Belegstreifen, etc.).

Das Juridicum ist flächendeckend mit WLAN-Zugang ausgestattet. Informationen zur Nutzung des WLAN finden Sie auf den Internetseiten des RRZE.

Die Studierenden am Fachbereich Rechtswissenschaft erhalten jedes Semester ein aus Studienzuschüssen finanziertes Druckkontingent.

Studierende der Rechtswissenschaft erhalten für das laufende Semester einen Freibetrag i.H.v. 20,- €, Studierende des internationalen Wirtschaftsrechts bzw. Studierende mit Zweitfach öffentliches Recht einen Freibetrag i.H.v. 10 €. Das Druckkontingent kann im CIP-Raum (Keller des Juridicums) und in der Bibliothek des Juridicums genutzt werden.

Informationen zum Studienort- bzw. Studienfachwechsel können Sie im Studienführer abrufen.

Informationen zur Bibliothek des Juridicums sowie zur Bibliotheksnutzung finden Sie hier.

Eine Übersicht über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für das Studium am Fachbereich Rechtswissenschaft erhalten Sie im Studienführer.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Fachbereich Rechtswissenschaft

Schillerstr. 1
91054 Erlangen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben