• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
Menu Menu schließen
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studiengänge
    • Lehre
    Studium
  • Forschung
    • Institute und Lehrstühle
    • Forschungszentren und Forschungsstellen
    • Wissenschaftliche Qualifikation
    Forschung
  • Fachbereich
    • Über uns
    • Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
    • Institute und Lehrstühle
    • Internationales
      • Willkommen bei uns! (Incoming)
      • Wege ins Ausland (Outgoing)
      • Internationalisierung @ Home
    Fachbereich
  1. Startseite
  2. Fachbereich
  3. Über uns

Über uns

Bereichsnavigation: Fachbereich
  • Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
  • Über uns
    • Geschichte des Fachbereichs Rechtswissenschaft
    • Preise und Auszeichnungen am Fachbereich Rechtswissenschaft
    • Stellenausschreibungen

Über uns

  • Geschichte des Fachbereichs
  • Preise und Auszeichnungen am Fachbereich
  • Stellenausschreibungen

Wir über uns

In Erlangen wird Rechtswissenschaft seit der Gründung der Universität im Jahre 1743 gelehrt. Bedeutende Juristen und Juristinnen sind aus der Universität hervor gegangen, haben an ihr gewirkt. Diese große Tradition wirkt fort: Modern und zukunftsorientiert präsentiert sich heute der Fachbereich Rechtswissenschaft – wie seine Heimatstadt, die in den letzten Jahr­zehnten zum weltoffenen Innovationszentrum avanciert ist, ohne etwas von ihrem ursprünglichen, fränkischen Charme verloren zu haben. Erlangen bietet vielfältige Kultur- und Freizeitangebote und liegt verkehrsgünstig in der Metropolregion Nürnberg: Nürnberg ist nur 15 km, die Weltkulturerbestadt Bamberg nur 35 km entfernt.

Der Fachbereich ist im Gebäude Schillerstraße 1, Erlangen untergebracht.

Der Fachbereich Rechtswissjuricum-innen22enschaft hat dem Trend zur Massenuniversität widerstanden; man fühlt sich zu Hause, man kennt sich. Offenheit kennzeichnet den Umgang zwischen Lehrenden und Lernenden. Die moderne, Licht durchflutete Bibliothek ermöglicht ein vertieftes, effektives Studium in angenehmer Atmosphäre. Die Wege sind kurz: Hörsäle, Seminarraume und Bibliothek mitten in der Stadt; Geschäfte, Kneipen und Wohnungen ganz in der Nähe; auch das Grün beginnt vor der Haustür.

Die Lehre ist neben der wissenschaftlichen Fundierung auch durch Praxisbezug und Ausbildung in Schlüsselqualifikationen wie z. B. Rhetorik, Verhandlungsmanagement und Kommunikation gekennzeichnet; so besteht seit 2003 an unserem Fachbereich ein Institut für Anwaltsrecht und Anwaltspraxis. Unsere Studienpläne ermöglichen einen schnellen Studieneinstieg (z. B. durch Tutorien für Studienanfänger), effizientes Lernen und optimale Examensvorbereitung (z. B. durch den Erlanger Examenskurs).

Der Fachbereich ist Teil eines globalen akademischen Netzwerks, von dem alle ca. 3.000 Angehörigen des Fachbereichs profitieren; Studierenden- und Dozierendenaustausch, integrierte Arbeitsgruppen mit ausländischen Studierenden, grenzüberschreitende (Forschungs-)Projekte und Sprachunterricht sind bei uns selbstverständlich.

Das vielfältige Angebot der Universität an Studiengängen bietet zudem die Möglichkeit, den eigenen Horizont durch Einblicke in die Denk- und Arbeitsweise an­derer Disziplinen zu erweitern.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Fachbereich Rechtswissenschaft

Schillerstr. 1
91054 Erlangen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben