• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
Menu Menu schließen
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studiengänge
    • Lehre
    Studium
  • Forschung
    • Institute und Lehrstühle
    • Forschungszentren und Forschungsstellen
    • Wissenschaftliche Qualifikation
    Forschung
  • Fachbereich
    • Über uns
    • Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
    • Institute und Lehrstühle
    • Internationales
      • Willkommen bei uns! (Incoming)
      • Wege ins Ausland (Outgoing)
      • Internationalisierung @ Home
    Fachbereich
  1. Startseite
  2. Fachbereich
  3. Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
  4. Professor Dr. Wolfgang Blomeyer

Professor Dr. Wolfgang Blomeyer

Bereichsnavigation: Fachbereich
  • Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
    • Bibliothek
    • Fachbereichsverwaltung
    • Honorarprofessor Dr. Manfred Bengel
    • Institute und Lehrstühle
    • Prof. B. Sharon Byrd, LL.M., J.S.D.
    • Prof. Dr. iur. Dr. phil. Franz-Rudolf Herber
    • Prof. Dr. jur. Angelika Emmerich-Fritsche
    • Prof. Dr. Karl Heinz Schwab
    • Prof. Dr. Klaus Armbrüster
    • Prof. Dr. Max Vollkommer
    • Prof. Dr. Peter Chrocziel
    • Professor Dr. Burkhardt Ziemske
    • Professor Dr. Christoph Link
    • Professor Dr. Klaus Vieweg
    • Professor Dr. Reinhold Zippelius
    • Professor Dr. Richard Bartlsperger
    • Professor Dr. Winfried Veelken
    • Professor Dr. Wolfgang Blomeyer
    • Serviceeinheit "Lehre und Studienberatung"
  • Über uns

Professor Dr. Wolfgang Blomeyer

Geburtsjahr 1934. Verstorben 2002.

1972-2002 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Arbeitsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung; Vorstandsmitglied des Instituts für Wirtschafts- und Arbeitsrecht; Geschäftsführender Vorstand des Instituts für Europäisches Wirtschaftsrecht; Bibliotheksbeauftragter. 

Beruflicher Werdegang

Ausbildung zum Industriekaufmann, Jurastudium in Berlin, München und New York (mit Abschluß M.L.C. an der Columbia Law School), Promotion 1963 und Habilitation 1971 in München.

Seit 1975 Vorstandsmitglied des Forschungsinstituts für Genossenschaftswesen an der Universität Erlangen-Nürnberg; seit 1990 geschäftsführendes Vorstandsmitglied des interfakultären Instituts für Europäisches Wirtschaftsrecht der Universität Erlangen-Nürnberg; Vorstands- und Ausschußmitglied u.a. des Deutschen Arbeitsgerichtsverbands, des Deutschen Juristentags, der Deutsch-Amerikanischen Juristenvereinigung und der Juristischen Gesellschaft Mittelfranken.

Wissenschaftliche Schwerpunkte

Deutsches und europäisches Arbeitsrecht, insbes. Betriebsrenten- und Betriebsverfassungsrecht; deutsches und europäisches Gesellschaftsrecht, insbes. Recht der Genossenschaften und der Kapitalgesellschaften; jeweils mit Rechtsvergleichung.

Wichtigste Veröffentlichungen

Die institutionelle Problematik der genossenschaftlichen Kapitalversorgung (1989); Direktversicherung (2. Aufl. 1998); Kommentar zum Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (2. Aufl. 1997; gemeinsam mit Otto); Mitverfasser des Münchner Handbuchs zum Arbeitsrecht (2. Aufl. im Druck).

Herausgeber und Mitherausgeber der Fundhefte für Arbeits- und Sozialrecht (seit 1972); der Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen (seit 1992); der Schriftenreihe des Instituts für Europäisches Wirtschaftsrecht der Universität Erlangen-Nürnberg (seit 1993); der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft Mittelfranken zu Nürnberg e.V. (seit 1990).

Pressemitteilung der Universität zum Tod von Professor Dr. Wolfgang Blomeyer

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Fachbereich Rechtswissenschaft

Schillerstr. 1
91054 Erlangen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben