• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
Menu Menu schließen
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studiengänge
    • Lehre
    Studium
  • Forschung
    • Institute und Lehrstühle
    • Forschungszentren und Forschungsstellen
    • Wissenschaftliche Qualifikation
    Forschung
  • Fachbereich
    • Über uns
    • Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
    • Institute und Lehrstühle
    • Internationales
      • Willkommen bei uns! (Incoming)
      • Wege ins Ausland (Outgoing)
      • Internationalisierung @ Home
    Fachbereich
  1. Startseite
  2. Fachbereich
  3. Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
  4. Professor Dr. Christoph Link

Professor Dr. Christoph Link

Bereichsnavigation: Fachbereich
  • Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
    • Bibliothek
    • Fachbereichsverwaltung
    • Honorarprofessor Dr. Manfred Bengel
    • Institute und Lehrstühle
    • Prof. B. Sharon Byrd, LL.M., J.S.D.
    • Prof. Dr. iur. Dr. phil. Franz-Rudolf Herber
    • Prof. Dr. jur. Angelika Emmerich-Fritsche
    • Prof. Dr. Karl Heinz Schwab
    • Prof. Dr. Klaus Armbrüster
    • Prof. Dr. Max Vollkommer
    • Prof. Dr. Peter Chrocziel
    • Professor Dr. Burkhardt Ziemske
    • Professor Dr. Christoph Link
    • Professor Dr. Klaus Vieweg
    • Professor Dr. Reinhold Zippelius
    • Professor Dr. Richard Bartlsperger
    • Professor Dr. Winfried Veelken
    • Professor Dr. Wolfgang Blomeyer
    • Serviceeinheit "Lehre und Studienberatung"
  • Über uns

Professor Dr. Christoph Link

Professor Dr. Christoph Link

 

Geburtsjahr 1933.

Inhaber des Lehrstuhls für Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrecht und Direktor des Hans-Liermann-Instituts für Kirchenrecht seit 1986. Seit 30.09.2001 emeritiert.

Beruflicher Werdegang

Promotion 1963 und Habilitation 1970 in München; ordentlicher Professor in Wien, Salzburg und Göttingen. Seit 1983 ordentl. Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Göttingen.

Wissenschaftliche Schwerpunkte

Verfassungsrecht, Staatskirchen- und Kirchenrecht, Verfassungsgeschichte, Geschichte der politischen Ideen.

Wichtigste Veröffentlichungen

Die Grundlagen der Kirchenverfassung im lutherischen Konfessionialismus des 19. Jahrhunderts (1966); Herrschaftsordnung und bürgerliche Freiheit (1979); Hugo Grotius als Staatsdenker (1983); Kirchen und privater Rundfunk (1985; mit A. Pahlke); ca. 80 Aufsätze zu den vorgenannten Schwerpunkten.

Mitherausgabe: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht; Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte; Jus Ecclesiaticum – Beiträge zum evangelischen Kirchenrecht und zum Staatskirchenrecht.

(Mit-)Herausgabe von 7 Sammelwerken zum Staats-, Verwaltungsverfahrens-, Staatskirchen- und Kirchenrecht sowie zur Geschichte des Öffentlichen Rechts.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Fachbereich Rechtswissenschaft

Schillerstr. 1
91054 Erlangen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben