• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
Menu Menu schließen
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studiengänge
    • Lehre
    Studium
  • Forschung
    • Institute und Lehrstühle
    • Forschungszentren und Forschungsstellen
    • Wissenschaftliche Qualifikation
    Forschung
  • Fachbereich
    • Über uns
    • Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
    • Institute und Lehrstühle
    • Internationales
      • Willkommen bei uns! (Incoming)
      • Wege ins Ausland (Outgoing)
      • Internationalisierung @ Home
    Fachbereich
  1. Startseite
  2. Fachbereich
  3. Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
  4. Professor Dr. Richard Bartlsperger

Professor Dr. Richard Bartlsperger

Bereichsnavigation: Fachbereich
  • Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
    • Bibliothek
    • Fachbereichsverwaltung
    • Honorarprofessor Dr. Manfred Bengel
    • Institute und Lehrstühle
    • Prof. B. Sharon Byrd, LL.M., J.S.D.
    • Prof. Dr. iur. Dr. phil. Franz-Rudolf Herber
    • Prof. Dr. jur. Angelika Emmerich-Fritsche
    • Prof. Dr. Karl Heinz Schwab
    • Prof. Dr. Klaus Armbrüster
    • Prof. Dr. Max Vollkommer
    • Prof. Dr. Peter Chrocziel
    • Professor Dr. Burkhardt Ziemske
    • Professor Dr. Christoph Link
    • Professor Dr. Klaus Vieweg
    • Professor Dr. Reinhold Zippelius
    • Professor Dr. Richard Bartlsperger
    • Professor Dr. Winfried Veelken
    • Professor Dr. Wolfgang Blomeyer
    • Serviceeinheit "Lehre und Studienberatung"
  • Über uns

Professor Dr. Richard Bartlsperger

Professor Dr. Richard Bartlsperger

 

Geburtsjahr 1936.

Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht seit 1974. Seit 2002 emeritiert.

Beruflicher Werdegang

Promotion 1964, Habilitation 1969,

Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Juristischen Fakultät der Universität Mannheim, Richter im Nebenamt am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg.

Wissenschaftliche Schwerpunkte

Fachplanungsrecht, Raumordnungs- und Landesplanungsrecht, Recht der Bauleitplanung und Bauplanungsrecht, Straßenrecht, Umweltrecht.

Wichtigste Veröffentlichungen

Die Integrationslehre Rudolf Smends als Grundlegung einer Staats- und Rechtstheorie (1964);
Verkehrssicherungspflicht und öffentliche Sache (1970);
Kommentierung des Art. 90 GG im Bonner Kommentar;
Die Werbenutzungsverträge der Gemeinden (1975);
Das Gefahrenrecht öffentlicher Straßen (1994);
zahlreiche Monographien, Aufsätze und Beiträge, insbesondere zum Straßen- und Umweltrecht.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Fachbereich Rechtswissenschaft

Schillerstr. 1
91054 Erlangen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben