Vergabe des Margarete-Berent-Preises 2025 an Frau Melina Reyher und Frau Sophie Schwab
Der Fachbereich Rechtswissenschaft zeichnet dieses Jahr zwei herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen mit dem Margarete-Berent-Preis aus.
Die beiden Preisträgerinnen, Frau Sophie Schwab und Frau Melina Reyher, erhalten jeweils 2.500 € an Sachmitteln zur Durchführung ihrer wissenschaftlichen Projekte.
Sophie Schwab hat Rechtswissenschaft in Köln und Paris studiert und ist aktuell wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht. Sie wurde für ihr Promotionsprojekt zu dem Thema „Europäische Emissionsbepreisung zwischen Standortpolitik und globaler Fairness“ mit dem Margarete-Berent-Preis 2025 ausgezeichnet.
Melina Reyher hat Rechtswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg studiert und ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie. Sie wurde für ihr Promotionsprojekt zu dem Thema „Dialektik der Persönlichkeitsentfaltung. Zum Verhältnis von Selbst- und Fremdbestimmung im allgemeinen Persönlichkeitsrecht unter besonderer Berücksichtigung des Rechts auf selbstbestimmte geschlechtliche Identität.“ mit dem Margarete-Berent-Preis 2025 ausgezeichnet.
Hervorzuheben ist, dass sie sich bereits wissenschaftlich mit Margarete Berent befasst hat. Ihr Beitrag „Dr. Margarete Berent. Weibliche Teilhabe in Wissenschaft und Beruf – Das Porträt einer Pionierin ist“ ist hier abrufbar: https://www.frauenbeauftragte.rw.fau.de/files/2023/07/Margarete-Berent-djbZ-02_23.pdf
Wir gratulieren den Preisträgerinnen zu dieser Auszeichnung!