• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
Friedrich-Alexander-Universität Fachbereich Rechtswissenschaft Jura
Menu Menu schließen
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studiengänge
    • Lehre
    Studium
  • Forschung
    • Institute und Lehrstühle
    • Forschungszentren und Forschungsstellen
    • Wissenschaftliche Qualifikation
    Forschung
  • Fachbereich
    • Über uns
    • Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
    • Institute und Lehrstühle
    • Internationales
      • Willkommen bei uns! (Incoming)
      • Wege ins Ausland (Outgoing)
      • Internationalisierung @ Home
    Fachbereich
  1. Startseite
  2. Fachbereich
  3. Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
  4. Serviceeinheit „Lehre und Studienberatung“
  5. Konzept

Konzept

Bereichsnavigation: Fachbereich
  • Einrichtungen und Organe des Fachbereichs
    • Bibliothek
    • Fachbereichsverwaltung
    • Honorarprofessor Dr. Manfred Bengel
    • Institute und Lehrstühle
    • Prof. B. Sharon Byrd, LL.M., J.S.D.
    • Prof. Dr. iur. Dr. phil. Franz-Rudolf Herber
    • Prof. Dr. jur. Angelika Emmerich-Fritsche
    • Prof. Dr. Karl Heinz Schwab
    • Prof. Dr. Klaus Armbrüster
    • Prof. Dr. Max Vollkommer
    • Prof. Dr. Peter Chrocziel
    • Professor Dr. Burkhardt Ziemske
    • Professor Dr. Christoph Link
    • Professor Dr. Klaus Vieweg
    • Professor Dr. Reinhold Zippelius
    • Professor Dr. Richard Bartlsperger
    • Professor Dr. Winfried Veelken
    • Professor Dr. Wolfgang Blomeyer
    • Serviceeinheit "Lehre und Studienberatung"
      • Angebote
      • Konzept
      • Sammlung examensrelevanter Entscheidungen (SEE)
      • Studienfachberatung
      • Wir über uns
  • Über uns

Konzept

Quicklinks:

  • Übersicht über alle Angebote

Welche Ziele hat die Serviceeinheit „Lehre und Studienberatung“?

Als zentrale Service- und Beratungseinrichtung des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg verstehen wir uns als Ihre Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das juristische Studium! Ein Studium der Rechtswissenschaft kann nur durchlaufen, wer die Zügel selbst in die Hand nimmt und sich im Studium stetig fortbildet und fortentwickelt. Genau diesen Prozess unterstützt der Fachbereich Rechtswissenschaft durch ein einzigartiges Veranstaltungs- und Betreuungskonzept, für deren Umsetzung die Serviceeinheit „Lehre und Studienberatung“ verantwortlich ist.

Was beinhaltet die Serviceeinheit „Lehre und Studienberatung“?

Die Serviceeinheit „Lehre und Studienberatung“ unterstützt Studierende in der Phase des Übergangs zwischen Schule/Vorausbildung, während des gesamten Studiums und beim Übergang von Studium in den Beruf oder in das Rechtsreferendariat.

Zudem leistet die Serviceeinheit „Lehre und Studienberatung“ den Lehrstühlen des Fachbereichs Rechtswissenschaft Unterstützung in allen Bereichen mit Bezug zur Lehre (z. B. durch Verwaltung des zentralen Korrektorenpools, des Examensklausurenkurses und E- Learning Angeboten).

prozess

Welche Aufgaben hat die Serviceeinheit „Lehre und Studienberatung“?

Wir haben unter anderem folgende Aufgaben:

  • Studienfachberatung und Studieninformation
  • Organisation und (teilweise) Durchführung der Zusatzangebote des Fachbereichs
  • Organisation und Durchführung des Schnuppertages für Studieninteressierte
  • Organisation und Koordination des Examensklausurenkurses und der Probeexamina
  • Organisation der Klausurenklinik
  • Koordination fachbereichsübergreifender Lehrveranstaltungen
  • Durchführung von Veranstaltungen für Absolventinnen und Absolventen sowie für Studierende, die die Zwischenprüfung oder das Examen nicht bestanden haben.
  • Organisation der Einführungswoche für Studienanfänger
  • Unterstützung der Lehrstühle im Bereich der Lehre
  • Organisation der Tutorien für Studienanfänger
  • Organisation der Klausurwerkstatt

Wir sind uns stets darüber bewusst, dass sich eine Serviceeinrichtung für Studierende nicht auf bestimmte Aufgaben beschränken kann. Vielmehr arbeiten wir daran, Sie auch außerhalb unserer Kernzuständigkeiten bestmöglich zu beraten und zu unterstützen.

Angebote und Veranstaltungen:

Die Serviceeinheit „Lehre und Studienberatung“ arbeitet nach einem klaren 5-Säulenkonzept:

  • Generelle Angebote
  • Angebote in der Phase des Übergangs von der Schule in das Studium
  • Angebote für die Anfangs -und Mittelphase des Studiums
  • Angebote in der Mittel- und Endphase des Studiums
  • Angebote in der Phase des Übergangs von Studium zum Referendariat oder zum Beruf

angebote

Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter diesem Link. 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Fachbereich Rechtswissenschaft

Schillerstr. 1
91054 Erlangen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Nach oben